DATEN- UND INFOERFASSUNG ZUM ZWECKE DER VERANSTALTUNG
Kontaktdaten wie Name und Mailadresse sowie die durch den Hochzeitsfragebogen erhobenen Infos werden ausschließlich zum Zwecke eines reibungslosen Ablaufes der Veranstaltungstage sowie der Personalisierung von Besuchern verwendet. Diese Daten und Infos werden vom Veranstalter verarbeitet und gespeichert. Eine Weitergabe derer erfolgt ausschließlich an die am Veranstaltungstag angetroffenen Dienstleister und Location und auch nur an diejenigen Branchen, die noch zur Hochzeit benötigt werden.. Bsp: Ihr benötigt noch einen Juwelier aber keine Hochzeitsband. Es erhält nur der Juwelier, den ihr persönlich am Veranstaltungstag antreffen werdet oder angetroffen habt euren Namen und eure Mailadresse sowie Rahmeninformationen der anstehenden Hochzeit.
FOTO- UND/ODER FILMAUFNAHMEN AUF DEN EVENTTAGEN
Im Rahmen der Eventtage LiebeFeiern können durch die oder im Auftrag der Veranstalter Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Veranstaltung www.liebefeiern.at und www.hochzeiterei.at veröffentlicht werden.
Weitere AGB’s
1. Geltung
Die obenstehenden und nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher oder Unternehmer (in der Folge kurz „Vertragspartner“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Stand 06.06.2021
2. Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
2.1. Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop www.liebefeiern.at.
2.2. Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Hochzeiterei.at e.U., Am Bach 7/1, 4170 Haslach/Österreich zustande.
2.3. Die Darstellung durch Bildmaterial und Highlight-Aufzählung kann von Veranstaltung zu Veranstaltung in der Ausführung und Vielfältigkeit variieren und stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Vertragspartner, Waren & Tickets zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware, Ticket gibt der Vertragspartner ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.4. Ein bindendes Vertragsangebot gibt der Vertragspartner ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
2.5. Der Vertragspartner kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der „Zurück-Taste“ nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Vertragspartners erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
2.6. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Eingangsbestätigung“).
2.7. Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.liebefeiern.at/agb einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich, werden von uns jedoch elektronisch gespeichert.
2.8. Der Kaufvertrag kommt mit Übermittlung einer Auftragsbestätigung, spätestens jedoch mit der Zusendung der bestellten Tickets zustande.
3. Preise, Versandkosten, Zahlungsmethoden
3.1. Die angegebenen Preise verstehen sich in EURO und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Wir behalten uns vor Nebenkosten für Verpackung, Transport, Versicherung, Porto und Zoll hinzuzurechnen.
3.2. Der Vertragspartner hat die Möglichkeit der Zahlung per Sofortüberweisung oder Kreditkarte.
4. Lieferung
4.1. Die Lieferung der bestellten Tickets erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege. Die Kosten des Versandes hat der Vertragspartner zu tragen.
4.2. Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Auslieferung erfolgt hier innerhalb von 7 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
4.3. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Vertragspartner auf diesen über. Ist der Vertragspartner ein Unternehmer, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache beim Versendungskauf bereits mit der Anzeige der Versand- und Lieferbereitschaft auf ihn über.
5. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware, an den Tickets bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
6. Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher im Allgemeinen:
Bitte beachtet, dass im Falle des Kaufs von Eintritts- und Streaming Karten grundsätzlich KEIN GESETZLICHES WIDERRUFSRECHT besteht.
Belehrung Widerrufsrecht Rechtsauskunft:
Es gibt bei Verfügbarkeit kein Widerrufsrecht bei Eintrittskarten!
Da es sich bei Veranstaltungsleistung um eine terminisierte Freizeitdienstleistung handelt, findet § 18 Abs 1 Z 2, Z 10; Abs 2; Abs 3 FAGG 4 des Fernabsatzgesetzes bei diesem Vertragsabschluss Anwendung. Ihre Bestellung ist verbindlich und kann bei Verfügbarkeit nicht rückgängig gemacht werden.
Kein Rücktrittsrecht besteht bei (§ 18 Abs 1 Z 2, Z 10; Abs 2; Abs 3 FAGG):
Freizeitbetätigungen: wenn der Vertrag einen spezifischen Termin oder Zeitraum für die Leistung vorsieht.
Ende der Widerrufsbelehrung.
Zusatz zum allgemeinen Widerruf Hochzeiterei.at e.U.:
Wir sind dennoch bei Wunsch eines Kaufrücktrittes bemüht, einen anderen Abnehmer zu finden, sodass dieser euch eure Karten abwerben kann.
Auch ist erlaubt selbstständig auf Suche nach einem anderweitigen Abnehmer des Tickets zu gehen. Einzig muss uns dies frühzeitig mitgeteilt werden, da wir viel Wert auf personalisiertes Entertainment vor Ort legen und wir dafür genug Vorlaufzeit benötigen.
9. Gewährleistung und Schadenersatz
9.1. Ein Gewährleistungsanspruch ist ausgeschlossen, sofern sich aus zwingenden konsumentenschutzrechtlichen Bestimmungen nicht anderes ergibt.
9.2. Wir übernehmen weder eine Haftung aus Schadenersatz, insbesondere nicht für mittelbare indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn, noch aus Garantie oder Produkthaftung, soweit zwingende konsumentenschutzrechtliche Bestimmungen nicht anderes vorsehen.
9.3. Sofern wir nach den gesetzlichen Bestimmungen für einen Schaden einzustehen haben, ist unsere Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Unsere Haftung ist der Höhe nach mit dem konkreten Vertragsentgelt beschränkt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
9.4. Wir übernehmen keine Haftung für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und den Inhalt der zur Verfügung gestellten Informationen.
10. Aufrechnung und Zurückbehaltung
Eine Aufrechnung von Forderungen des Vertragspartners gegen Forderungen der Hochzeiterei.at e.U sowie ein allfälliges Zurückbehaltungsrecht sind ausgeschlossen, sofern sich aus zwingenden konsumentenschutzrechtlichen Bestimmungen nicht anderes ergibt.
11. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Erfüllungsort und Schriftform
11.1. Soweit zwingende gesetzliche Bestimmungen dem nicht entgegenstehen, ist ausdrücklich österreichisches Recht anwendbar; die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen.
11.2. Im Falle von Streitigkeiten ist Gerichtsstand das sachlich zuständige Gericht am Sitz der Hochzeiterei.at e.U.
11.3. Erfüllungsort ist der Sitz der Hochzeiterei.at e.U.
11.4. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform, dies gilt auch für Nebenabreden und nachträgliche Vertragsänderungen, wie auch das Abgehen vom Schriftformerfordernis.
12. Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmung davon unberührt. Die ungültige Bestimmung wird durch eine gültige Bestimmung ersetzt, die der zu ersetzenden Bestimmung wirtschaftlich und rechtlich am nächsten kommt.